Themenbereiche
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei einem Nachbarschaftsstreit kann die Situation schon mal eskalieren. Damit sich die Fronten nicht dauerhaft verhärten, helfen die Schiedspersonen der Stadt Detmold den streitenden Parteien, gemeinsam eine Lösung zu finden.
Die Schiedspersonen sind ehrenamtlich tätig und werden vom Amtsgericht bestellt. Die Vereinbarung, die die Parteien schließen, wird schriftlich festgehalten und ist 30 Jahre vollstreckbar.
Kontakt zu den Schiedsleuten kann außerdem über das Amtsgericht Detmold oder das Ordnungsamt der Stadt Detmold hergestellt werden.
Erika Hannich ist zuständig für den Schiedsamtsbezirk 1: Berlebeck, Detmold-Süd, Heidenoldendorf, Heiligenkirchen, Hiddesen,Pivitsheide V.H., Pivitsheide V.L.
Marco Hermann ist zuständig für den Schiedsamtsbezirk 2: Barkhausen, Bentrup, Brokhausen, Detmold-Nord, Diestelbruch, Hakedahl, Hornoldendorf, Jerxen-Orbke, Klüt, Loßbruch, Mosebeck, Niederschönhagen, Nienhagen, Niewald, Oberschönhagen, Oettern-Bremke, Remmighausen, Schönemark, Spork-Eichholz, Vahlhausen
Pro Fall wird bei Antragsstellung ein Vorschuss von 50 € für die anstehenden Kosten, wie Bearbeitungsgebühr, Porto, Ausstellen von Dokumenten, Fahrtkosten bei Ortsterminen, eingenommen.
Es kann keine pauschalierte Angabe über die Bearbeitungsdauer getroffen werden.
Frau Hannich
SchiedspersonTelefon: (05232) 8588917
Herr Hermann
SchiedspersonTelefon: (05231) 3020321